
Werkliste
2002 bis 2025
-
Leistung
- entwurf
- design
-
Kategorie
- gewerbe
-
BauherrHandelskette
-
Zeitraumplanung 2024
umsetzung - -
Sonstiges
für eine österreichische schuhhandelskette wurde ein entwurf für einen neuen concept-store entwickelt.
das shop-konzept ist aufgrund seiner flexibilität auf nahezu alle shop-größen und layouts übertragbar.
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- design
-
Kategorie
- neubau
- wohnen
-
Bauherrprivat
-
Zeitraumplanung 2023
umsetzung - -
Sonstiges
... mein haus am see ... in arbeit ...
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- consulting
- design
-
Kategorie
- altbau
- wohnen
-
Bauherrprivat
-
Zeitraumplanung 2023
umsetzung - -
Sonstiges
white loft
entwurf für eine generalsanierung einer wohnung in wien.
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- consulting
- design
- baurecht
- projektmarketing
-
Kategorie
- neubau
- arbeiten
- gewerbe
-
Bauherrprivat
-
Zeitraumplanung 2022-23
umsetzung 2023-24 -
Sonstiges
coming soon ...
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- consulting
- design
- baurecht
- projektmarketing
-
Kategorie
- altbau
- wohnen
-
Bauherrprivat
-
Zeitraumplanung 2022
umsetzung 2022-23 -
Sonstiges
generalsanierung einer innenstadtwohnung samt aufwendiger deckensanierung.
planung aller einbaumöbel.
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- consulting
- design
- baurecht
- projektmarketing
-
Kategorie
- altbau
- denkmalschutz
- wohnen
- arbeiten
-
Bauherrbauträger
-
Zeitraumplanung 2022-24
umsetzung 2024-25 -
Sonstiges
details coming soon ...
visualisierungen von archplanviz.
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- consulting
- design
-
Kategorie
- neubau
- wohnen
- arbeiten
-
Bauherrprivat
-
Zeitraumplanung 2022-23
umsetzung 2023-24 -
Sonstiges
coming soon ...
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- consulting
- design
- baurecht
-
Kategorie
- altbau
- wohnen
-
Bauherrprivat
-
Zeitraumplanung 2021-22
umsetzung 2022-23 -
Sonstiges
in einem wohnhaus im zentrum wiens wurde eine wohnung generalsaniert.
da das gebäude als stahlbetonskelettbau hergestellt wurde, konnten sämtliche bestandswände im innenbereich entfernt und eine neue raumaufteilung vorgenommen werden, ohne notwendige statische maßnahmen. die wohnung besteht aus einem vorraum mit ausreichend stauraum, einer angeschlossenen offenen wohnküche mit essplatz, einem schlafzimmer mit angrenzender garderobe und platz für einen arbeitsbereich, sowie getrenntes WC und bad.
die küche wurde für die wohnung geplant und maßgefertigt. schalter und türbeschläge wurden aus england importiert.
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- design
- projektmarketing
-
Kategorie
- altbau
- wohnen
-
Bauherrprivat
-
Zeitraumplanung 2021
umsetzung 2021-22 -
Sonstiges
info folgt ...
-
Leistung
- entwurf
- design
-
Kategorie
- neubau
- wohnen
-
Bauherrprivat
-
Zeitraumplanung 2020
umsetzung - -
Sonstiges
ca. 50 km nord-östlich von barcelona, sant pol de mar, befindet sich das als zweitwohnsitz gedachte einfamilienhaus eines unternehmerpaares. versteckt zwischen den hügeln und felsen, gut abgeschottet an der felsenküste direkt am meer ...
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- design
-
Kategorie
- altbau
- wohnen
-
Bauherrprivat
-
Zeitraumplanung 2020
umsetzung 2020 -
Sonstiges
-
Leistung
- generalplanung
- design
-
Kategorie
- altbau
- denkmalschutz
- wohnen
-
Bauherrprivat
-
Zeitraumplanung 2020-2022
umsetzung 2021-2023 -
Sonstiges
coming soon ...
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- consulting
- design
- baurecht
- projektmarketing
-
Kategorie
- neubau
- arbeiten
- gewerbe
-
Bauherrmag.dr.ernst köppl
-
Zeitraumplanung 2020-21
umsetzung 2021-23 -
Sonstiges
nahe wr.neustadt wurde für ein pharmalogistikzentrum errichtet.
das gebäude besteht aus zwei geschossen mit galerie. im untergeschoss sind ein seminarraum, vorführraum und nebenräume untergebracht. im erdgeschoss befindet sich ein hoher lagerbereich mit hochregalen und einem vollautomazischen lagerautomaten, zwei flexible kühlzellen mit variablen temperaturzonen sowie ein büro mit nebenräumen. ein teil der halle ist durch eine galerie geteilt. im oberen bereich (galeriebereich) befinden sich lagerflächen, laborplätze und technik.
die anlieferung erfolgt von der bundesstraße aus über eine variable ladeplattform.
das gesamte gebäude wird durch zwei gekoppelte wärmepumpen beheizt und gekühlt. zur abdeckung der kühllast bei höheren außentemperaturen wurden zusätzliche splitklimageräte eingebaut. die gesamte dachfläche wurde mit PV elementen belegt. gemeinsam mit 5 windrädern wird somit (ausg. sommer-spitzenzeiten) der gesamte benötogte strom selbst erzeugt.
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- design
-
Kategorie
- neubau
- wohnen
-
Bauherrprivat
-
Zeitraumplanung 2020
umsetzung 2021 -
Sonstiges
... coming soon ...
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- consulting
- design
- baurecht
-
Kategorie
- altbau
- wohnen
- arbeiten
-
Bauherrprivat
-
Zeitraumplanung 2019
umsetzung 2019-20 -
Sonstiges
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- consulting
- design
- projektmarketing
-
Kategorie
- altbau
- wohnen
- gewerbe
-
Bauherrprivat
-
Zeitraumplanung 2019
umsetzung 2019 -
Sonstiges
-
Leistung
- entwurf
- consulting
- design
-
Kategorie
- altbau
- wohnen
-
Bauherrprivat
-
Zeitraumplanung 2019
umsetzung - -
Sonstiges
entwurf über den umbau und die erweiterung eines einfamilienhauses in NÖ für eine 4-köpfige familie.
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- consulting
- design
- baurecht
-
Kategorie
- neubau
- wohnen
-
Bauherrprivat
-
Zeitraumplanung 2018-2022
umsetzung 2022-23 -
Sonstiges
work in progress ...
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- consulting
- design
- baurecht
- projektmarketing
-
Kategorie
- altbau
- denkmalschutz
- gewerbe
-
BauherrKWIZDA Holding
-
Zeitraumplanung 2018-2019
umsetzung - -
Sonstiges
Die bestehende WALDHEIM Apotheke in der Himmelpfortgasse soll übersiedeln ...
Entwurf für Einbau einer zeitgemäßen Apotheke in ein historisches Altstadtpalais in 1010 Wien.
-
Leistung
- entwurf
- design
-
Kategorie
- neubau
- wohnen
-
Bauherrprivat
-
Zeitraumplanung 2018
umsetzung -
Sonstiges
-
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- consulting
- design
- projektmarketing
-
Kategorie
- arbeiten
- gewerbe
-
Bauherrprivat
-
Zeitraumplanung 2018-2019
umsetzung 2019 -
Sonstiges
umbau und generalsanierung der SONNENAPOTHEKE in eggendorf.
in der erst kürzlich übernommenen apotheke ist der backofficebereich nahezu doppelt so groß, wie das offizin (verkaufsraum). der bedarf an mehr verkaufsfläche ist groß!
das umbaukonzept paßt das bauliche umfeld an die offene und kundenorientierte arbeitsweise des apothekers an : der verkaufsraum wird nahezu verdreifacht! das bietet die möglichkeit für mehr warenpräsentation, verkaufsgespräche und flexiblere gestaltung für z.b. vorträge und produktpräsentationen.
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- consulting
- design
- projektmarketing
-
Kategorie
- altbau
- wohnen
-
Bauherrprivat
-
Zeitraumplanung 2017
umsetzung -
Sonstiges
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- consulting
- design
- baurecht
- projektmarketing
-
Kategorie
- altbau
- denkmalschutz
- arbeiten
- gewerbe
-
Bauherrprivat
-
Zeitraumplanung 2017/18
umsetzung - -
Sonstiges
... coming soon ...
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- consulting
- design
- baurecht
- projektmarketing
-
Kategorie
- altbau
- denkmalschutz
- wohnen
-
Bauherrprivat
-
Zeitraumplanung 2017/18
umsetzung - -
Sonstiges
... coming soon ...
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- consulting
- design
- projektmarketing
-
Kategorie
- neubau
- arbeiten
- gewerbe
-
Bauherrmeamed drogerie gmbh
-
Zeitraumplanung 2017
umsetzung 2018 -
Sonstiges
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- design
- baurecht
-
Kategorie
- altbau
- wohnen
-
Bauherrunternehmensgruppe manfred kantor
-
Zeitraumplanung 2016-2017
umsetzung -
Sonstiges
-
Leistung
- entwurf
- design
-
Kategorie
- altbau
- wohnen
-
Bauherrunternehmensgruppe manfred kantor
-
Zeitraumplanung 2016
umsetzung - -
Sonstiges
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- consulting
- design
- projektmarketing
-
Kategorie
- altbau
- denkmalschutz
- arbeiten
-
Bauherrbirnleitner immobilien
-
Zeitraumplanung 2005-2006
umsetzung 2005-2006 -
Sonstiges
nach fertigstellung und übergabe der allgemeinbereiche im jahr 2005 wurde mit dem umbau des lofts begonnen.
alle bereiche wurden sehr offen ausgeführt - auf raumbildende wände wurde verzichtet.
aufgrund der raumhöhe von knapp 5 m wurde in teilbereichen eine galerieebene aus stahl eingezogen.
die alte stahl-wendeltreppe (vom pferdestahl in die kutscherkammer) wurde saniert und an anderer stelle wieder aufgebaut - sie verbindet heute die hauptebene mit der offenen galerie.
der rote turm beherbergt teeküche, nassräume und die technik (server, lager).
eine große hinterleuchtete glaswand ist blickfang für jeden kunden.
2016 wurde der galeriebereich erweitert.gesamtnutzfläche ca. 150 m²
möbel GroovyParts > groovyparts.at:bildmaterial © project-m
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- consulting
- design
- baurecht
-
Kategorie
- altbau
- wohnen
-
Bauherrunternehmensgruppe manfred kantor
-
Zeitraumplanung 2016
umsetzung 2016-2017 -
Sonstiges
project-m wurde 2016 mit der planung und umsetzung enes wohnungsumbaus in 1070 wien beauftragt.
der grundriss ist aufgrund größe und konfiguration (wenig fenster) sehr schwierig gestaltbar.gesamtnutzfläche ca. 275 m²
möbel GroovyParts > groovyparts.at:bildmaterial © project-m
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- consulting
- baurecht
-
Kategorie
- altbau
- denkmalschutz
- wohnen
-
Bauherrprivat
-
Zeitraumplanung 2005-2016
umsetzung 2015-2017 -
Sonstiges
Historie:
Drittes Viertel 15. Jh.
• älteste nachgewiesene Substanz im Bereich des westlichen Straßentraktes. Der Baukörper umfasste bereits die Grundfläche des heutigen Straßentraktes
• der vorderer Teil war als Souterrain angelegt und besaß vermutlich ein Obergeschossvor 1579
• Beschreibung im Hofquartiersbuch als "Gebäude mit 2 Obergeschossen"
• erstmalige Bebauung des Hoftraktesnach 1699
• unterkellertes, zweistöckiges Gebäude mit ebenfalls zweistöckigem Hoftrakt
• Bau des Stiegenhauses zwischen Straßen- und Hoftraktbis 1709
• Ausbau zum heutigen Umfang mit Gestaltung der StraßenfassadeMitte 19. Jh.
• Umgestaltung Erdgeschoß-Zone an der StraßenfassadeAnfang 20. Jh.
• Ausbau des Dachgeschosses zur Wohnung1939
• Bürgerhaus Schönlaterngasse 6 wird unter Denkmalschutz gestellt1970
• Fassadensanierung, Freilegung der BildfelderDas Gebäude besteht aus einem Straßentrakt mit fünf bestehenden oberirdischen und fünf halbgeschossig zueinander versetzten unterirdischen Geschossen, einem nicht unterkellerten Hoftrakt mit vier bestehenden oberirdischen Geschossen, der um ein zusätzliches Geschoss inkl. darüber liegenden Terrasse erweitert wurde, sowie einem Lichthof zwischen den beiden Trakten. Die zwei Trakte sind über ein gemeinsames Stiegenhaus und jeweils in den Obergeschossen 1 bis 3 an das Stiegenhaus angehängten Pawlatschengängen erschlossen. Die bestehende offene Pawlatschengangkonstruktion wurde dem Bestand nach übernommen und erneuert, die Geländerkonstruktionen wurden nach der Restaurierung wieder montiert. Gegenüber dem Stiegenhaus wurde ein Personenlift eingebaut, der die Ebenen miteinander verbindet.
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- design
- baurecht
-
Kategorie
- neubau
- wohnen
-
Bauherrprivat
-
Zeitraumplanung 2016
umsetzung - -
Sonstiges
project-m wurde 2014 von einem bauherrn mit der planung einer offenen, modernen, aber trotzdem weitgehend barrierefreien altersresidenz in traismauer beauftragt. das auf dem grundstück befindliche einfamilienhaus war nicht verwendbar (zu kleine räume, zu enge stiege, etc.).
die planung sieht einen großzügig offenen wohn-koch-essbereich vor, der für die vom bauherrn abgehaltenen gesellschaften für bis zu 20 gäste geeignet ist.
im rückwärtigen teil des haues befinden sich ein masterbereich (schlafzimmer, garderobe, bad) mit kleinem atrium und ein gästezimmer.
die gestaltung des nahezu ebenen grundstücks erfolgt pflegleicht und eher spartanisch: naturgarten, gräser und steine.gesamtnutzfläche ca. 200 m²
möbel GroovyParts > groovyparts.at:visualisierung project-m
-
Leistung
- generalplanung
- consulting
- baurecht
-
Kategorie
- altbau
- denkmalschutz
- wohnen
-
Bauherrunternehmensgruppe manfred kantor
-
Zeitraumplanung 2016
umsetzung 2016-17 -
Sonstiges
auf wunsch des eigentümers wurde die dachwohnung 2016 einer detaillierten technischen überprüfung unterzogen. aufgrund des ergebnisses erfolgte eine generalsanierung um die wohnung gestalterisch, bauphysikalisch und baurechtlich auf den stand der technik zu bringen.
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- consulting
- design
- baurecht
- projektmarketing
-
Kategorie
- altbau
- neubau
- wohnen
- arbeiten
-
Bauherrunternehmensgruppe manfred kantor
-
Zeitraumplanung 2015-2017
umsetzung 2016-2018 -
Sonstiges
geschichte
1872 . gründung der firma hermann scheibe, als eine der bedeutendsten buchbindereien der habsburgermonarchie.
1873 . präsenz auf der wiener weltausstellung
1900 . präsenz auf der pariser weltausstellung
1887/88 . um der expandierenden geschäftstätigkeit gerecht zu werden, wurde ein großzügiger industriebau in der marxergasse nr. 26 in 1030 wien errichtet
1908/09 . erweiterung der fabrikscheibe arbeitete für viele österreichische verlage und stellte prachtbände mit wertvollen einbanddecken her. das unternehmen beschäftigte bereits um 1888 etwa 200 mitarbeiter, nach dem umbau 1908 waren es 300 mitarbeiter. hermann scheibe wurde 1899 zum hofbuchbinder ernannt.
umbau und neunutzung
der gesamte gebäudekomplex reicht von der geusaugasse bis zur marxergasse.
die aktuelle planung sieht eine umnutzung der ehemaligen produktionsstätte in 28 loftartige wohnungen vor. entlang der geusaugasse wird das gebäude um 3 geschosse in leichtbauweise aufgestockt. die erschließung der wohnungen erfolgt sowohl von der geusaugasse, als auch über die marxergasse. 3 stiegenhäuser, jeweils mit lift und barrierefreiem zugang, erschließen das gesamte objekt.
allen wohnungen sind terrassen, balkone oder eigengärten vorgelagert.
technisch wird das gebäude mit einer klimaanlage (bodenkühlung), einer kontrollierten wohnraumlüftung mit CO2 wächter und einer solaranlage ausgestattet.
durch spezielle massnahmen wird die externe und interne strahlungsbelastung auf ein minimum reduziert. lehmputz auf allen innenoberflächen sorgen für ein angenehmes raumklima.gesamtwohnnutzfläche ca. 3.600 m²
möbel GroovyParts > groovyparts.at:bildmaterial © project-m
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- consulting
- design
- baurecht
- projektmarketing
-
Kategorie
- altbau
- neubau
- wohnen
- arbeiten
-
Bauherrunternehmensgruppe manfred kantor
-
Zeitraumplanung 2015-2017
umsetzung 2017 -
Sonstiges
auf dem flachdach des fabrikgebäudes wurde vom ehemaligen eigentümer ein privater wellnessbereich im stil einer tiroler almhütte mit alpengarten errichtet. das skurile objekt weicht nun einem modernen penthouse, das dem stil des gesamtobjektes entspricht. vorgelagert ist eine ca. 150 m² große dachterrasse mit blick in den benachbarten privatpark.
gesamtnutzfläche ca. 280 m²
möbel GroovyParts > groovyparts.at:bildmaterial © project-m
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- design
-
Kategorie
- altbau
- denkmalschutz
- wohnen
-
Bauherrprivat
-
Zeitraumplanung 2015-2017
umsetzung 2016-2018 -
Sonstiges
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- consulting
- design
- baurecht
- projektmarketing
-
Kategorie
- altbau
- neubau
- wohnen
- arbeiten
-
Bauherrunternehmensgruppe manfred kantor
-
Zeitraumplanung 2015-2017
umsetzung 2017 -
Sonstiges
gesamtnutzfläche ca. 120 m²
möbel GroovyParts > groovyparts.at:bildmaterial © project-m
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- consulting
- design
- baurecht
- projektmarketing
-
Kategorie
- altbau
- neubau
- wohnen
- arbeiten
-
Bauherrunternehmensgruppe manfred kantor
-
Zeitraumplanung 2015-2017
umsetzung 2017 -
Sonstiges
gesamtnutzfläche 370 m²
möbel GroovyParts > groovyparts.at:bildmaterial © project-m
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- consulting
- design
- baurecht
- projektmarketing
-
Kategorie
- altbau
- neubau
- wohnen
- arbeiten
-
Bauherrunternehmensgruppe manfred kantor
-
Zeitraumplanung 2015-2017
umsetzung 2016-2018 -
Sonstiges
gesamtnutzfläche ca. 140 m²
möbel GroovyParts > groovyparts.at:bildmaterial © project-m
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- consulting
- design
- baurecht
- projektmarketing
-
Kategorie
- altbau
- neubau
- wohnen
- arbeiten
-
Bauherrunternehmensgruppe manfred kantor
-
Zeitraumplanung 2015-2017
umsetzung 2016-2018 -
Sonstiges
gesamtnutzfläche ca. 150 m²
möbel GroovyParts > groovyparts.at:bildmaterial © project-m
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- consulting
- design
- baurecht
- projektmarketing
-
Kategorie
- altbau
- neubau
- wohnen
- arbeiten
-
Bauherrunternehmensgruppe manfred kantor
-
Zeitraumplanung 2015-2017
umsetzung 2016-2018 -
Sonstiges
gesamtnutzfläche 180 m²
möbel GroovyParts > groovyparts.at:bildmaterial © project-m
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- consulting
- design
- baurecht
- projektmarketing
-
Kategorie
- altbau
- neubau
- wohnen
- arbeiten
-
Bauherrunternehmensgruppe manfred kantor
-
Zeitraumplanung 2015-2017
umsetzung 2016-2018 -
Sonstiges
gesamtnutzfläche ca. 120 m²
möbel GroovyParts > groovyparts.at:bildmaterial © project-m
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- consulting
- design
-
Kategorie
- altbau
- wohnen
-
Bauherrprivat
-
Zeitraumplanung 2018
umsetzung 2019 -
Sonstiges
-
Leistung
- generalplanung
- consulting
- baurecht
-
Kategorie
- altbau
- denkmalschutz
- wohnen
-
Bauherr
-
Zeitraumplanung 2015
umsetzung 2015-16 -
Sonstiges
planung gesamter dachausbau als atelierwohnungen mit dachterrassen.
sanierung der historischen fassade.
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- consulting
- design
-
Kategorie
- altbau
- gewerbe
-
Bauherrprivat
-
Zeitraumplanung 2015
umsetzung 2016 -
Sonstiges
für zwei unternehmerinnen mit "knappen budget" plante project-m 2015/2016 den um- und ausbau des erdgeschoss lokals in ein fitness-studio und ein bistro.
www. lieblingsplatz.at
www. ingoodshape.atgesamtnutzfläche cafe ca. 35 m²
gesamtnutzfläche studio ca. 325 m²bildmaterial © project-m
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- consulting
- design
- baurecht
-
Kategorie
- altbau
- wohnen
-
Bauherrprivat
-
Zeitraumplanung 2014-2015
umsetzung 2015 -
Sonstiges
bereits 2012 wurde project-m vom in london lebenden bauherrn mit der suche nach einer geeigneten residenz im zentrum wiens betraut.
2014 wurde das objekt gefunden. project-m hat bei vertragsabwicklung und überprüfung der bausubstanz unterstützt.
danach erfolgte ein umbau und eine tlw. umgestaltung des penthouse nach wünschen des bauherrn.
küche, wandschränke, etc. wurden den vorstellungen des bahuerrn entsprechend geplant und ausgeführt.gesamtnutzfläche ca. 275 m²
möbel GroovyParts > groovyparts.at:bildmaterial © project-m (s.maidic)
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- consulting
- design
-
Kategorie
- altbau
- denkmalschutz
- wohnen
-
Bauherrunternehmensgruppe manfred kantor
-
Zeitraumplanung 2013-2014
umsetzung 2014 -
Sonstiges
das objekt befindet sich im zweiten bezirk in der lampigasse, direkt am augarten mit freiem blick in den augarten und auf den kahlenberg.
die planung umfasste den dachausbau und die sanierung des stiegenhauses samt lifteinbau und die sanierung der straßenfassade.
der dachgeschoßausbau erfolgte zweigeschoßig.
im unteren bereich befinden sich ein großzügiger wohn-koch-essbereich mit eingeschnittener dachterrasse, zwei zimmer und bad. darüber liegt eine offene galerie und eine großzügige dachterrasse.gesamtnutzfläche ca. 185 m²
bildmaterial © project-m (s.maidic)
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- consulting
- design
- projektmarketing
-
Kategorie
- altbau
- wohnen
- arbeiten
-
Bauherrbri immobilien invest
-
Zeitraumplanung 2014-2016
umsetzung - -
Sonstiges
project-m wurde 2013 mit der generalplanung des pojektes beauftragt. das objekt wurde als bürogebäude konzipiert und genutzt.
unser entwurf sah eine büro-geschäftsfläche im erdgeschoss, büro im bereich über der einfahrt, kurzzeitappartments im 1. und 2. obergeschoss und darüber appartments im eigentum vor.
die ursprünglich ungenutzte dachfläche sollte zu einer dachterrasse mit blick über wien umgebaut werden.
technisch sollte eine aufwertung durch solarenergie, etc. erfolgen. vertikale gärten sollten im hof und im gebäude angenehmes klima schaffen. im hof wäre ein gemeinschaftsgarten geplant gewesen.
kurz vor baubeginn wurde die zusammenarbeit mit dem bauherrn eingestellt. die tatsächlich erfolgte ausführung wich von unserem konzept sichtbar ab.gesamtnutzfläche ca. 5260 m²
möbel GroovyParts > groovyparts.at:
-
Leistung
- consulting
- baurecht
-
Kategorie
- altbau
- denkmalschutz
- wohnen
-
Bauherrprivat
-
Zeitraumplanung 2013
umsetzung 2013-2015 -
Sonstiges
project-m wurde 2013 vom bauherrn mit der technischen und baurechtlichen beratung und kontrolle beauftragt, da dieser überwiegend in moskau lebte und seine interessen zu vertreten waren.
gesamtnutzfläche ca. 350 m²
bildmaterial © project-m
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- consulting
- design
- baurecht
- projektmarketing
-
Kategorie
- altbau
- denkmalschutz
- neubau
- wohnen
- arbeiten
-
Bauherrunternehmensgruppe manfred kantor
-
Zeitraumplanung 2012-2013
umsetzung 2012-2016 -
Sonstiges
1834 . errichtung gebäudeblock durch anton hoppe
2003 . unter schutzstellung BDA
2010 . hausbesetzung
2011 . ankauf durch unternehmensgruppe manfred kantor
2012 . planungs- und projektbeginn
2012-2013 . umbau
2017 . ausbau dachgeschoßwohnungzu projektbeginn stellt sich das gebäude in einem sehr schlechten zustand dar. durch den jahrelangen leerstand, die hausbesetzung 2010 und diverse wenig bestandsschonende maßnahmen der voreigentümer sind denkmalgeschütze teilbereich stark in mitleidenschaft gezogen.
in zusammenarbeit mit dem BDA wurden die substanzerhaltenden maßnahmen festgesetzt und umgesetzt. kleinere umplanungen im inneren ermöglichten höhere flexibilität bei der nutzung.
im erdgeschoß befinden sich näherei und schauraum eines modelabels, in den obergeschossen zwei arztpraxen und wohnungen.
das neu errichtete dachgeschoß wurde zu einer wohneinheit ausgebaut.
durch geringe niveauanpassungen im inneren und den neu errichteten aufzug sind alle ebenen aller wohneinheiten barrierefrei erreichbar.
technisch wurde das gebäude mit einer zentralen gasheizung ausgestattet.
fassade und fenster wurden in abstimmung mit dem BDA stilvoll restauriert.gesamtnutzfläche ca. 1655 m²
bildmaterial © project-m (s.maidic, m.koczy)
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- design
-
Kategorie
- altbau
- denkmalschutz
- wohnen
-
Bauherrunternehmensgruppe manfred kantor
-
Zeitraumplanung 2016-2017
umsetzung 2017-2018 -
Sonstiges
ausbau in arbeit.
gesamtnutzfläche ca. 380 m²
möbel GroovyParts > groovyparts.at:visualisierung © project-m
-
Leistung
- entwurf
- projektmarketing
-
Kategorie
- altbau
- neubau
- wohnen
- gewerbe
-
Bauherrbri immobilien invest
-
Zeitraumplanung 2012
umsetzung - -
Sonstiges
projektstudie/projektentwicklung über die (um-)nutzung des objektes in der simmeringer hauptstraße 107.
das objekt besteht aus einem wohnhaus mit mehreren geschäftsräumen direkt an der simmeringer hauptstraße, vis-a-vis einer station der U3. hofseitig befinden sich mehrere werkstätten und lagergebäude.
auf basis der aktuellen flächenwidmung wurde für den bauherrn eine projektstudie zur optimalen ausnutzung der liegenschaft erstellt.
die studie sieht eine erweiterung eines supermarktes und darüber reine wohnnutzung hofseitig vor. das straßenseitige hauptgebäude sollte generalsaniert und entsprechend aufgesockt werden.gesamtnutzfläche ca. 2500 m²
-
Leistung
- consulting
- baurecht
-
Kategorie
- altbau
- denkmalschutz
- wohnen
-
Bauherrprivat
-
Zeitraumplanung 2012-2013
umsetzung 2014 -
Sonstiges
unser auftrag umfasste die beratung und unterstützung beim ankauf der wohnung sowie bei der umgestaltung.
die wohnung befindet sich im 4. stock eines stadt-palais, errichtet 1850.gesamtnutzfläche ca. 380 m²
bildmaterial © project-m (m.koczy)
-
Leistung
- entwurf
- consulting
- design
-
Kategorie
- neubau
- arbeiten
- gewerbe
-
Bauherrlkw walter
-
Zeitraumplanung 2011
umsetzung - -
Sonstiges
wettbewerb über die erweiterung der konzernzentrale von LKW Walter.
gesamtnutzfläche ca. 2500 m²
bildmaterial © project-m
modellbau project-m
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- consulting
- design
-
Kategorie
- altbau
- neubau
- wohnen
-
Bauherrbri immobilien invest
-
Zeitraumplanung 2011-2012
umsetzung 2012-2013 -
Sonstiges
generalsanierung, wohnungsumbauten und dachgeschossausbau bei einem gründerzeit eckwohnhaus.
gesamtnutzfläche ca. 2000 m²
gesamtnutzfläche dachgeschoss ca. 500 m²bildmaterial © project-m (s.maidic)
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- design
-
Kategorie
- altbau
- wohnen
-
Bauherrbri immobilien invest
-
Zeitraumplanung 2011-2012
umsetzung 2012-2013 -
Sonstiges
das bestandsgebäude verfügt über ein kellergeschoss und drei oberirdische bestandsgeschosse (eg bis 2.og). der bestehende dachstuhl wurde abgebrochen und statt dessen zwei neue dachgeschossebenen mit insgesamt sechs neuen wohneinheiten errichtet. vier der sechs wohneinheiten sind als zweigeschossige maisonette-wohnungen ausgebildet. alle neu errichteten wohnungen haben jeweils direkt zugeordnete balkon- bzw. terrassenflächen.
für die vertikale erschließung wurde neben dem bestehenden stiegenhaus, das unverändert geblieben ist, ein aufzug vom kellergeschoss bis in das erste dachgeschoss hergestellt.
die strassenfassade mit zwei symmetrisch angeordneten seitlichen positionierten ziergiebeln im dachgeschoss und einer detailreich gestalteten fassadengliederung wurde restauriert.gesamtnutzfläche ca. 615 m²
zugeordnete aussenfläche (balkone und terrassen) ca 105 m²
möbel GroovyParts > groovyparts.at:bildmaterial © project-m (s.maidic, h.biack, m.koczy)
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- consulting
- design
-
Kategorie
- altbau
- denkmalschutz
- wohnen
-
Bauherrprivat
-
Zeitraumplanung 2010-2011
umsetzung 2011 -
Sonstiges
das objekt wurde den vorliegenden unterlagen zufolge um 1840 als winzerhaus errichtet. der bestand wies mehrere (substandard-) wohnungen in unterschiedlichen größen auf; der dachboden war ungenutzt.
der eigentümer wollte innen modernste strukturen und großzügige aufteilung - von außen sollte die modernisierung jedoch nicht erkennbar sein.
die planung sah innen eine nahezu komplette entkernung vor. der schmale und dunkle stiegenaufgang wurde durch eine offene und großzügige stiege ersetzt. sämtliche raumteilende wandelemente wurden durch optisch schwebende schrank-raumteiler ersetzt.
dem wohn-essbereich wurde gartenseitig eine terrasse vorgelgert; raumhöhe schiebefenster ermöglichen das stufenlose betreten der terrasse.
ein offener kamin zwischen bibliothek und masterbedroom kann von beiden seiten bedient werden.
in der eingangsebene wurden noch eine garage für einen PKW, ein weinkeller, eine großzügige garderobe und ein wrtschaftsraum eingerichtet.
sämtliche möbel wurden maßgenau an die baulichen gegebenheiten angepasstgesamtnutzfläche ca. 330 m²
möbel GroovyParts > groovyparts.at:bildmaterial © project-m (s.maidic, m.koczy)
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- consulting
- design
- baurecht
-
Kategorie
- altbau
- denkmalschutz
- arbeiten
- gewerbe
-
Bauherrdr. eugen otto
-
Zeitraumplanung 2010-2011
umsetzung 2011 -
Sonstiges
durch das laufende wachstum der otto immobiliengruppe war 2010 der bedarf an weiteren büro- und besprechungsbereichen gegeben.
da die vorhandenen flächen im eigenen gebäude nicht ausreichten und zufälligerweise im nachbarhaus eine passende einheit freigeworden ist, erfolgte eine häuserübergreifende büroerweiterung für insgesamt zwanzig mitarbeiter.
um die belichteten flächen optimal für büroräume nutzen zu können, wurden die verbindungsflächen in geschwungener form durch das objekt geführt. die rote wand in firmenfarbe leitet und verbindet. dahinter verborgen befinden sich u.a. technik und lagerflächen, brandschutzeinrichtungen, sowie die statisch erforderlichen stahlrahmen.gesamtnutzfläche ca. 295 m²
bildmaterial © project-m (s.maidic)
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- consulting
- design
- baurecht
-
Kategorie
- altbau
- gewerbe
-
Bauherrstern apotheke
-
Zeitraumplanung 2010
umsetzung 2010-2011 -
Sonstiges
begonnen hat dieses projekt für uns mit konsulentenleistungen aus dem gebiet "baurecht".
im zuge der aufarbeitung aller problembereiche hat sich herausgestellt, dass die umzusetzende planung nicht den wünschen und vorstellungen des nutzers entspricht ... gemeinsam mit dem bauherrn wurden daher kurzfristig layout und design der apotheke geändert und an intere abläufe angepasst.
der hauptwunsch des eigentümers war, nicht dem erwartetem bild einer apotheke zu entsprechen.
offizin, labor und backoffice wurde sehr transparent gestaltet, sodass es den kunden möglich ist, alle vorgänge in der apotheke sowohl von innen, als auch von der straße aus zu beobachten. die technik des automaten ist durch glaselemente ebenfalls gut einsehbar.
die böden sind im gesamten apothekenbereich aus sichtbeton (farblos imprägniert), die deckenbereich sind bewusst dunkel gehalten. sämtlche regale bestehen aus glas.
auf eine grundbeleuchtung wurde im verkaufsbereich bewusst verzichtet - es wurden vielmehr die regalbereich mit einzelenen spots beleuchtet und die waren somit in szene gesetzt und hervorgehoben.
der kellerbereich wurde teils als lager, teils als vortragsbereich umgebaut und aufgewertet; das mauerwerk aus sichtziegel (originalgewölbe) und böden aus sichtbeton sind zurückhaltend.gesamtnutzfläche ca. 375 m²
bildmaterial © project-m (s.maidic)
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- consulting
- design
- baurecht
-
Kategorie
- altbau
- denkmalschutz
- wohnen
- arbeiten
-
Bauherrprivate stiftung
-
Zeitraumplanung 2009-2011
umsetzung 2010-2012 -
Sonstiges
sanierung der fassade, umbau zweier wohnungen und eines büros, sowie der allgemeinbereiche des gebäudes.
im souterrainbereich wurde ein atelier für einen künstler eingerichtet.
im erdgeschossbereich konnte aufgrund der hohen räume eine galerieebene eingezogen werden. im unteren bereich wurden garagen, müll- und fahrradraum, sowie gesicherter postraum eingerichtet, darüber war ausreichend platz und raumhöhe für eine wohnung. im eckbereich wurde ein zweigeschossiges büro eingerichtet.
auf wunsch des hausherrn sollte für seine eigene wohnung der zentrale wohnraum massiv vergrößert werden; aufgrund der behördlichen auflagen (erdbebensicherheit) wurde hier eine art räumliches fachwerk entwickelt um die lasten entsprechend abzuleiten.
das im jugendstil errichtete stiegenhaus wurde aufwnedig saniert und alle originaltüren entsprechend einbruchssicher nachgerüstet.gesamtnutzfläche ca. 510 m²
bildmaterial © project-m (s.maidic, m.koczy)
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- design
-
Kategorie
- neubau
- wohnen
-
Bauherrraiffeisen real treuhand, linz
-
Zeitraumplanung 2008-2009
umsetzung 2009-2011 -
Sonstiges
auf dem gelände der ehemaligen „Union“ spielkartenfabriksgesellschaft (anfang 20. jhdt). wurde das bestehende zweigeschossige fabriksgebäude abgerissen und statt dessen ein moderner wohnbau mit sechs ober- und zwei unterirdischen geschossen errichtet. die gesamtwohnnutzfläche beträgt ca. 3.600 m²
das projekt umfasst 27 eigentumswohnungen, 1 büro, sowie eine tiefgarage, parteienkeller und kinderspielraum. jede wohnung verfügt entweder über einen balkon, eine loggia, eine terrasse oder einen garten.
die beschattung der raumhohen strassenseitigen fensterelemente erfolgt über geschossweise durchlaufende, verschiebbare sonnenschutzpaneele.gesamtnutzfläche ca. 3150 m²
bildmaterial © project-m (m.koczy)
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- consulting
- design
-
Kategorie
- altbau
- wohnen
-
Bauherrprivat
-
Zeitraumplanung 2007-2008
umsetzung 2008, 2013 -
Sonstiges
das objekt wurde vom bauherrn 2007 in einem schlechten zustand erworben. die raumaufteilung war typisch für das baualter, eher sehr kleinteilig. das haus erschien durch zahlreiche umbauten der letzten besitzer etwas unübersichtlich.
das neue nutzungskonzept sah einen großen und offenen wohn-koch- essbereich vor. dafür wurden alle zimmer des erdgeschosses zusammengelegt. die statisch erforderlichen rahmen konnten tlw. in wand- deckenkonstruktionen integriert werden.
im obergeschoss entstand ein großzügiger master-bereich, bestehend aus bad, garderobe, schlafzimmer und privatem wohnbereich sowie fitnessraum. vorgelagert befindet sich eine terrasse mit blick auf wien und den lainzer tiergarten.
das untergeschoss wurde ebenfalls massiv verändert. hier befinden sich wirtschaftsbereich, technik, gästezimmer und weinkeller. vom gästezimmer aus ist ein direkter gartenzugang möglich.
haustechnisch wurde das objekt ebenfalls komplett erneuert und entspricht nun dem stand der technik.
dem haupteingang wurde ein neuer windfang aus holz vorgelagert.
sämtliche möbel im schlafbereich, windfang, etc. wurden für den bauherrn eigens entworfen und gebaut.gesamtnutzfläche ca. 310 m²
möbel GroovyParts > groovyparts.at:bildmaterial © project-m (m.koczy)
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- design
-
Kategorie
- neubau
- wohnen
-
Bauherrraiffeisen real treuhand, linz
-
Zeitraumplanung 2006-2007
umsetzung 2007-2009 -
Sonstiges
neubau einer wohnhausanlage mit 3 bauteilen und insgesamt 35 wohnungen, jeweils mit vorgelagerten terrassen, eigengärten und balkonen in der nähe zum sternwarte- und türkenschanzpark. dank der hanglage haben die wohnungen einen schönen unverbaubaren ausblick in richtung wiener innenstadt und kahlenberg.
während der bauphase war eine aufwendige vakuumwasserhaltung notwendig um die spezialfundierungen (bohranker) errichten zu können.
trotz hanglage wurde eine 2-geschossige tiefgarage errichtet, die in den hang hinein gebaut wurde.
das objekt weist insgesamt 7 ebenen auf, die der hangneigung folgen.gesamtwohnnutzfläche ca. 3.950 m²
bildmaterial © project-m (s.maidic)
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- consulting
- design
- baurecht
-
Kategorie
- altbau
- gewerbe
-
Bauherrmag.pharm.robert belohlavy
-
Zeitraumplanung 2005-2007
umsetzung 2006-2008 -
Sonstiges
die falken-apotheke wurde 1914 gegründet und ist seit 1936 in besitz der familie belohlavy.
die bestehende apotheke wurde ab 2006 generalsaniert. begonnen wurde mit der neugestaltung und vergrösserung des verkaufsraumes sowie der räumlichen umstrukturierung der neben- und sozialräume für die mitarbeiter. um die apotheke offener und grosszügiger gestalten zu können, wurde das generalalphabet und warenlager vom strassenseitigen hauptraum entfernt und durch einen lagerautomaten im angrenzenden nebenraum ersetzt. dadurch war es möglich den gesamten vorderen raum für die kunden offen zu gestalten und sowohl die frei- als auch die sichtwahlbereiche zu optimieren und zu vergrössern.
für den apothekenumbau wurde die gesamte möbelplanung für alle bereiche durchgeführt und ein variables steckregalsystem entwickelt.
knapp zwei jahre nach fertigstellung des innenausbaus wurde auch die fassade neu gestaltet. die apotheke wurde mit einer vorgehängten, pulverbeschichteten blechpaneelfassade und einem nurglaswindfang, der auch für die nachtdienstausgabe genutzt werden kann, ergänzt und wurde zusätzlich mit einem zweiten, behindertengerechten, zugang versehen.gesamtnutzfläche ca. 290 m²
bildmaterial © project-m (s.maidic)
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- design
- baurecht
-
Kategorie
- neubau
- wohnen
-
Bauherrprivat
-
Zeitraumplanung 2005-2006
umsetzung 2006-2007 -
Sonstiges
das objekt befindet sich in klosterneuburg-weidling, angrenzend an den naturpark eichenhain. aufgrund der hanglage wurde das einfamilienhaus gestaffelt in den hang gebaut. begrünte flachdächer fügen sich in die landschaft ein
der wohnbereich wurde sehr großzügig angelegt und mit einer 12 m breiten glasfront zum garten hin geöffnet. dem wohnbereich ist über die gesamte breite eine terrasse und ein pool vorgelagert.
im rückwärtigen bereich befinden sich wirtschafträume, sauna, keller. in den zwischen- und obergeschossen sind arbeitsbereich, zimmer, garderobe und bad untergebracht.
technisch ist das einfamilienhaus mit einer luft-wärmepumpe, einer kontrollierten wohnraumlüftunganlage und einer solaranlage ausgerüstet.
sämtliche möbel wurden nach den wünschen und anforderungen des bauherrn geplant und gebaut.Gesamtnutzfläche ca. 230 m²
möbel GroovyParts > groovyparts.at:bildmaterial © project-m (m.koczy)
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- consulting
- design
- baurecht
- projektmarketing
-
Kategorie
- altbau
- neubau
- wohnen
-
Bauherrprivat
-
Zeitraumplanung 2005-2006
umsetzung - -
Sonstiges
das um 1900 errichtete wohnhaus wurde im 2. weltkrieg massiv beschädigt. im zuge der reparaturarbeiten in den nachkriegsjahren wurde auf ein sattelach verzichtet und stattdessen das oberste geschoss zurückversetzt ("penthouse") und ein umlaufender balkon vorgelagert.
2005 wurde project-m mit der generalplanung beauftragt.
aufgrund änderung der flächenwidmung war es nun möglich, das gebäude um zwei vollgeschosse aufzustocken. die strukturen des bestandes haben uns zum "aufständern" der beiden neuen dachgeschossebenen inspiriert. die lasten der beiden neuen geschosse werden nun über die mittelmauern und die äußere, teils schräg gestellte säulenreihe auf den bestand abgetragen.
technisch wurde elektrischer sonnenschutz, lüftungsanlage und ein alternatives heizsystem projektiert.
die umsetzung unserer planung erfolgte leider durch ein anderes büro. zahlreiche details, speziell im bereich der fensterausbildung und der gebäudetechnik, wurden von bauträgern "sehr vereinfacht" umgesetzt ...gesamtnutzfläche ca. 975 m²
bildmaterial © project-m (m.koczy)
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- consulting
- design
- baurecht
- projektmarketing
-
Kategorie
- altbau
- denkmalschutz
- neubau
- wohnen
- arbeiten
-
Bauherrprivat
-
Zeitraumplanung 2004-2006
umsetzung 2006-2007 -
Sonstiges
das projekt besteht aus drei bauteilen.
der um 1850 errichtete biedermeierhof an der gersthofer straße wurde sorgsam saniert und revitalisiert. im erdgeschoßbereich fanden ein maklerbüro und eine arztpraxis platz, im obergeschoss wurden die bestehenden wohnungen zusammen gelegt und im dachboden eine dachwohnung mit gartenseitiger dachterrasse eingebaut.
die bestehende hofeinfahrt dient nun als einfahrt für die gartenseitige tiefgarage mit parksystem (stapelparker); drehscheiben erleichtern das reversieren.
gartenseitig wurden zwei eigenständige wohnhäuser errichtet, die ebenfalls über die garage und den keller miteinander verbunden sind.
jeder wohnung sind im erdegeschoss eingengärten und in den obergeschossen balkone und dachterrassen zugeordnet.
durch die hanglage entlang des hermann pacher weges hat man einen schönen blick über gersthof richtung wien innenstadt.gesamtnutzfläche ca. 2.400 m²
bildmaterial © project-m (s.maidic, m.koczy)
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- consulting
- design
- baurecht
- projektmarketing
-
Kategorie
- altbau
- denkmalschutz
- wohnen
- arbeiten
-
Bauherrunternehmensgruppe manfred kantor
-
Zeitraumplanung 2003-2005
umsetzung 2004-2006 -
Sonstiges
geschichte:
1881 . baubewilligung für den „bau eines wohnhauses mit einem fabrikgebäude an der lessinggasse und einem schupfen an der castellezgasse“
1883 . erweiterung der anlage um ein neues viergeschossiges fabriksgebäude
1890 . anstelle des schuppens erfolgte ein weiterer zubau
die fabrikanlage umschloss mit einem wohn- und zwei fabriktrakten einen großen innenhof. das werkstättengebäude war ein zweigeschossiger ca. 34 m langer, nicht unterkellerter bau mit einem von einen satteldach abgeschlossenen dachgeschoss. im grundriss war es dreischiffig aufgebaut. das erdgeschoss war als montage-, der erste stock als tischlerwerkstätte eingerichtet. die fassaden waren mit halbsäulen und kreisbogenfenster in säulen-bogen-stellung im stil der neorenaissance reich gestaltet. diese architekturformen wurden 1883 bei dem erweiterungsbau beibehalten.
1913 . einrichtung eines kinematografentheaters
1931 . kino „exczelsior“
1948 . aufgrund schwerer bombenschäden durch den 2. Weltkrieg wurde ein großteil der anlage abgebrochen
1951 . das ehemalige maschinenhaus wurde zu einer garage umgebaut, die restlichen bereiche wurden bis 2003 als lagerhalle genutzt
2003-2004 . umplanung der mittlerweile denkmalgeschützten fabrik zu einem wohnhaus
2004-2005 . umbau der fabrik zu loftsumbau und neunutzung:
In den jahren 2004-2005 wurde die ehemalige fabrik zu einem dem stand der technik entsprechenden wohngebäude umgebaut. die zentralen denkmalgeschützten elemente wie die gusseisernen fensterrahmen, stützen als gusseiserne quadranteneisen und die fassaden wurden sorgfältig saniert und instand gesetzt. die raumhöhen von bis zu 4,80 m wurden erhalten; vereinzelt wurden kleinere galerien aus stahl eingezogen.
eine flexiblere erschließung wurde durch zwei neue stiegenhauskerne (jeweils mit lift) erreicht.
weitere merkmale sind
. eine garage mit parksystem für 2 x 11 PKW im erdgeschoss
. weinkeller
. sauna und fitnessraum
. garten mit ruhebereich und kinderspielplatzgesamte nutzfläche ca. 4.700 m²
bildmaterial © project-m
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- consulting
- design
-
Kategorie
- altbau
- denkmalschutz
- wohnen
- arbeiten
-
BauherrASL
-
Zeitraumplanung 2005-2006
umsetzung 2005-2006 -
Sonstiges
nach fertigstellung und übergabe der allgemeinbereiche im jahr 2005 wurde mit dem umbau des dachgeschosslofts begonnen.
alle bereiche wurden sehr offen ausgeführt - auf raumbildende wände wurde (ausgenommen nassbereiche) verzichtet.
die nutzung des lofts ist überwiegend zu gewerblichen zwecken (büro).
die hauptebene dient als büro mit verschiebbaren tischen. die rote bar ist der zentrale kommunikationsbereich.
im galeriebereich befindet sich der private bereich der geschäftsführung.gesamtnutzfläche ca. 120 m²
bildmaterial © project-m
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- design
- baurecht
- projektmarketing
-
Kategorie
- altbau
- denkmalschutz
- wohnen
- arbeiten
-
Bauherrprivat
-
Zeitraumplanung 2003-2005
umsetzung 2005-2007 -
Sonstiges
nach fertigstellung und übergabe der allgemeinbereiche im jahr 2005 wurde mit dem umbau des dachgeschosslofts begonnen.
alle bereiche wurden sehr offen ausgeführt - auf raumbildende wände wurde weitestgehend verzichtet.
der galerie wurde ein podest mit glasboden vorgelagert; im darüber befindlichen dachbereich wurde ein öffenbares dachfenster ausgeführt, das sich per knopfdruck verschiebt und die galerie zur terrasse umfunktioniert.gesamtnutzfläche ca. 185 m²
bildmaterial © project-m
-
Leistung
- generalplanung
- entwurf
- consulting
- design
-
Kategorie
- altbau
- wohnen
-
Bauherrprivat
-
Zeitraumplanung
umsetzung -
Sonstiges
project-m erhielt 2014 den auftrag für den umbau und die innengestaltung eines bungalows aus den 1960ern.
das vom project-m vorgesehene konzept gefiel dem bahuerrn sofort und wurde exakt umgesetzt. um zahlreiche kunstwerke besser in szene zu setzen wurde das bauwerk samt möblierung zurückhaltend gestaltet: geschliffener beton am boden, restlichen oberflächen in weiss oder schwarz.gesamtnutzfläche ca. 180 m²
möbel GroovyParts > groovyparts.at:bildmaterial © project-m (s.maidic, m.koczy)